Der Mensch im Überfluss
(Foto: Tatjana Herkner)
            Wir bluten ohne Wunde
(Foto: Karen Stuke)
            Martha Morpheus
(Foto: Uwe Walter)
            Der Mensch im Überfluss  Hörspiel von Esther Nicklas
        
			
            Dauer:
            4:18 Minuten
            
            Besetzung:
            Torben: Nico Selbach
            Rudolph: Martin Molitor
            Kellner: Dita Rita Scholl
            Tonmeister: Christian Ulrich
            Text und Regie: Esther Nicklas
            eine emptypocket production 2022
            
            Zwei Herren in einem veganen Restaurant. Rudolph schmeckt es. Torben will sich abschaffen. Totalökologisch. Die totale Ökologie nimmt ihren Lauf und verfängt sich. Immer dabei ist das Wildalp. Wohin das führt? Wohlmöglich in die Katastrophe.
            
            Ausschnitt 1:
			
			
			
            Im Rahmen der Chemnitzer Hörspielinsel gewann das Hörstück Der Mensch im Überfluss den 1. Preis der HörNixe 2022 in der Kategorie Kurzhörspiel.
            
Wir bluten ohne Wunde  Hörspielinstallation für eine*n Zuschauer*in
            
			Dauer:
            60 Minuten
			
			Inspiriert vom Leben und Werk der schwedischen Malerin Hilma af Klint, entstand der Hörspieltext Wir bluten ohne Wunde. Das Hörstück in der gleichnamigen Installation thematisiert die Transformation als universelle Kraft und spielt mit den Erkenntnissen aus Astrologie, Quantenphysik und Spiritualität. Wir bluten ohne Wunde beschäftigt sich mit der Vergänglichkeit als Projektionsfläche und lässt der menschlichen Sehnsucht nach Freiheit und Unsterblichkeit Flügel wachsen.
			
			Besetzung:
            Spiel: Esther Nicklas
			Regie: Heidi Zengerle und Esther Nicklas
			Szenografie: Esther Nicklas und Sabine Lindner
			Videoclips: Lothar Herzog
			Tanz: Rebekka Böhme und Esther Nicklas
			Bungee Dance: Rebekka Böhme
			Kostüm: Sophia Elstermann
			Grafikdesign/Fotographie: Tatjana Herkner
			Produktion: 2021
			
            Ausschnitt 1:
			
			
			
			Gefördert vom:
            
			
            Martha Morpheus  ein Kurzhörspiel von Esther Nicklas
			
			Frau Morpheus putzt die Wohnung von Herrn Britz. Eines Tages findet sie die herausgefallene Nadel des Plattenspielers im Salon von Alfred Britz. Die Begegnung mit Fräulein Nadel und die Musik Debussys eröffnen Martha Morpheus die Welt jenseits der Realität. Auf ihrer übersinnlichen Reise in die Vergangenheit begegnet ihr Alfred Britz auf verwunschene Weise.
			
			Ausschnitt 1:
			
			
			
			Ausschnitt 2:
			
			
			
			Im Rahmen der 14. Chemnitzer Hörspielinsel gewann das Hörstück Martha Morpheus den 2. Preis der HörNixe 2019 in der Kategorie Kurzhörspiel bis 15 Minuten.
			
			Besetzung:
			Martha Morpheus: Esther Nicklas
			Alfred Britz: Michael Schwager
			Fräulein Nadel: Esther Nicklas
			Regie: Oliver Wenzlaff
			Dramaturgie: Julia Powalla
			Ton & Technik: Christian Ulrich & Tom Bopp
			
			
			
			Produktion 2018 © Esther Nicklas